Nachhaltigkeit
Wohin wir wollen
Unser Hof soll dem Gast ein Gefühl von Zuhause vermitteln. Von Ankommen und Verweilenwollen.
Wir begreifen uns als gemeinwohl-orientiertes Unternehmen. Dabei ist es die Nachhaltigkeit unseres Tuns, die uns besonders am Herzen liegt. Weil wir die Natur lieben und wissen, dass wir sie auch künftig brauchen werden - sie also nicht verbrauchen dürfen. Weil uns die Dringlichkeit der Lage bewusst ist.
Eine ganz einfache Rechnung, wie wir finden.
Deshalb messen wir unseren Erfolg an den Reaktionen unserer Gäste und an unserem ökologischen Fußabdruck.

Von Hand
Bei uns wird vieles noch "von Hand gemacht".

Mit Seele
Wir arbeiten mit Seele und Leidenschaft.

Auf den Punkt
Mit Liebe zum Detail.

Aus Erfahrung
Wir sind selbst viel gereist und schöpfen daraus - in den kleinen pragmatischen Dingen wie im Ambiente.Hof Siebenschön
Unser Beitrag zu einer Nachhaltigeren Wirtschaftsweise
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand."
- Charles Darwin
Energie
Wir nutzen seit vielen Jahren Ökostrom, haben eine Warmwasser-Solaranlage und heizen mit einem Holzvergaserofen (ergänzt, wenn in kalten Wintern nötig, durch Windgas). Das Holz stammt aus unserem eigenen Wald um die Ecke, der auf gutem Weg zum widerstandsfähigen Mischwald ist.
Getränke
Die von uns angebotenen Getränke haben alle ein Biosiegel. Auch Regionalität und Fairer Handel liegen uns am Herzen. Unser regionales Mineralwasser trägt zum Schutz des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land bei.
Recyclingpapier
Wir verwenden ausschließlich Recyclingpapier.
Druckaufträge realisieren wir mit der Umweltdruckerei.
Möbel
Bei der Einrichtung unseres Hauses verzichten wir auf Tropenhölzer, favorisieren unkritische Naturholzmöbel, Antikes und Upcycling-Mobiliar und achten auf Langlebigkeit und ökologische Unbedenklichkeit.
Reinigungsmittel
Unsere Reinigungs- und Waschmittel sind umweltverträglich - vom Inhalt bis zur Verpackung. Problematische Einwegartikel (Müllbeutel, Schwammtücher, Schwämme) haben wir vor langem verbannt und nutzen konseqent biologisch abbaubare bzw. recycelte Alternativen.
Wäsche
Bei Neuanschaffung von Bettwäsche und Handtüchern wählen wir ausschließlich Produkte aus nachhaltiger Produktion.
Farben
Die (mineralischen) Farben, die in unserem Haus zum Einsatz kommen, sind wohngesund und umweltgerecht.
Arten- und Klimaschutz
Zum Schutz der Moore und des Klimas verzichten wir in unserem insekten- und vogelfreundlichen Garten konsequent auf torfhaltige Erden. Wir engagieren uns in einem lokalen Umweltarbeitskreis, der sich unter anderem dem Artenschutz verschrieben hat.
Bank
Seit vielen Jahren ist der Hof Siebenschön hervorragend bei einer ethisch-ökologischen Bank aufgehoben.
Toilettenpapier
Mit unserem Toilettenpapier von Goldeimer unterstützen wir weltweite Sanitärprojekte.
Ecosia
Und wir tun, was jeder tun kann: Wir nutzen Ecosia (statt Google oder andere Suchmaschinen) und tragen so zur Aufforstung unseres Planeten bei.
Sie haben Interesse an einer Buchung?
Dann schauen Sie bitte in den Belegungsplan und senden zunächst eine unverbindliche Buchungsanfrage.